Machen Sie mit.
Unterstützen auch Sie diesen einzigartigen Kulturort durch Ihren Beitritt und genießen Sie die Vorzüge einer Mitgliedschaft
NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN
Der Freundeskreis Sayner Hütte beteiligt sich an vielen Veranstaltungen und Führungen zur öffentlichen Darstellung des Industriedenkmals Sayner Hütte. Hier finden Sie die kommenden Termine.
Unsere Ziele
Der Freundeskreis Sayner Hütte fördert durch intensiven Einsatz seiner aktiven Mitglieder, durch Kulturveranstaltungen und durch das Sammeln von Spendengeldern zahlreiche Einzelprojekte und Maßnahmen auf dem einzigartigen Denkmalareal. Im Rahmen unserer Schriftenreihe befasst sich unser Verein mit der wissenschaftlichen Erforschung und Aufarbeitung von Themenstellungen im Zusammenhang mit der Geschichte der Sayner Hütte. Besonders widmen wir uns dem Ziel, die internationale Aufmerksamkeit und Wertschätzung auf die Sayner Hütte als ein Meisterwerk frühester Industriekultur auf dem europäischen Kontinent zu lenken.

Gemeinschaft mit Gemeinsinn
Wir kümmern uns mit Tatkraft und Engagement um die Pflege von Gebäuden und Anlagen und die finanzielle Förderung von Arbeiten und Projekten im Zusammenhang mit der Sanierung des Denkmalareals. Von Beginn an unterstützen und begleiten wir außerdem Kulturereignisse auf der Sayner Hütte.

Wir begleiten die Entwicklung
Wir haben die Entwicklung der Sayner Hütte von einem dem Verfall weitgehend preisgegebenen Denkmalensemble bis hin zum Industriedenkmal mit internationaler Strahlkraft von Anfang an begleitet. Außerdem setzen wir uns für die Akzeptanz des Projektes in der Bevölkerung und in der Fachwelt ein.

Unsere Erfolge
Mit der Gründung des Freundeskreises im Jahre 2003 hat das Nachdenken über die Zukunft der Sayner Hütte einen kräftigen Impuls erfahren. Zahlreiche aktive Mitglieder und Förderer setzten sich für eine Übernahme der Denkmallandschaft durch die öffentliche Hand ein. 2004 ging die Hütte in das Eigentum der Stadt Bendorf über. Mit Tatkraft und großem Engagement haben wir seither die Planungen und Entwicklungen der Sayner Hütte begleitet und uns an zahlreichen Projekten beteiligt.
Aktuelles
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen – mit den neuesten Informationen rund um die Projekte und Aktivitäten des Freundeskreises.
Die Schriftenreihe der Sayner Hütte
Der Freundeskreis befasst sich im Rahmen einer Schriftenreihe mit der wissenschaftlichen Erforschung und Aufarbeitung von Themenstellungen im Zusammenhang mit der Geschichte des Industriedenkmals. Dabei geht es neben architekturhistorischen, wirtschafts- und technikgeschichtlichen Erkenntnissen u.a. auch um sozialgeschichtliche und arbeiterhistorische Entwicklungen. Bislang sind fünf Bücher erschienen, die die Historie der Sayner Hütte beleuchten.
